Firmengeschichte

Medizinisches Trainings- und Therapiezentrum ShapeUp GmbH & Co. OHG

Liebe Patienten, liebe Sportler,

das Medizinische Gesundheitszentrum ShapeUp GmbH & Co. OHG in der Nürnberger Str. 29 in 92242 Hirschau wurde im Jahr 2011 gegründet. Das Unternehmen wurde ein Jahr später mit einer Zweigstelle für Physiotherapie, Ergotherapie und Rehasport in Sulzbach-Rosenberg erweitert.

Die Firmenphilosophie besteht darin, den Kunden und Patienten ein ganzheitliches Konzept anzubieten und somit eine holistische Behandlung der Patienten zu gewährleisten. Gemeinsam wird ständig mit den Therapeuten und Trainern gearbeitet, um dieses auf das vielfältigste umzusetzen und einen optimalen Genesungsverlauf zu erreichen.

Das Therapie- und Gesundheitszentrum bietet aktiven Sportlern sowie auch Menschen mit Funktions-, Belastungs- oder Aktivitätseinschränkungen die Möglichkeit zu Fitness, Sport und Therapie. Dies erfolgt alles bei einer perfekten Rundum-Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal.
Das Medizinische Therapiezentrum basiert auf folgenden vier Säulen. Therapie, Regeneration, Schulung/Ausbildung und Training.

Im Erdgeschoss befindet sich die Physiotherapie bei der ein individuelles Therapiekonzept bei physiotherapeutischen Behandlungen stets im Vordergrund steht. Hier werden die passenden Therapiemöglichkeiten mit eingebunden, die Behandlungsfrequenz festgelegt und das langfristige Vorgehen besprochen. Ziel ist es, möglichst schnelle, aber auch nachhaltige Trainingserfolge zu erzielen. Zum Therapieangebot in der Praxis gehören neben klassischer Physiotherapie, Lymphdrainage, manueller Therapie und Massage auch Krankgengymnastik am Gerät, Sportphysiotherapie und sportphysiotherapeutische Akutbehandlungen. Zusätzlich wird die Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge (T-RENA) im medizinischen Gerätepark (Ergofit) durchgeführt. Ein großer Vorteil für den Patienten ist die interne Therapieverknüpfung des Therapeuten- und Trainer Teams.

Auch in der Ergotherapie werden Menschen jeden Alters unterstützt und begleitet die in ihrer Handlungsfähigkeit eigeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. Ziel ist es, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrem persönlichen Umfeld zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung, sowie dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.

Die Praxis ist bei allen Krankenkassen und Berufsgenossenschaften zur Abrechnung zugelassen. Zu dem Kundenstamm gehören Kassenpatienten, Privatversicherte und Selbstzahler.

Im Kursraum finden wöchentlich 20 Stunden Rehabilitationssport statt. Der Rehasport wird von Ärzten für Menschen verordnet, die behindert, von Behinderung bedroht, oder infolge einer (schwerwiegenden) Erkrankung oder eines Unfalls nicht nur physisch, sondern auch psychisch beeinträchtigt sind. Die sportlichen Aktivitäten helfen den Betroffenen dabei den Körper und die Seele medizinisch zu rehabilitieren und zurück ins Leben zu finden. Rehasportler werden durch die Behandlung bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft unterstützt. Mit Hilfe von sportlichen Aktivitäten, therapeutischen Übungen und Spielen, erfolgt eine Minderung der Beschwerden und die Stärkung des Wohlbefindens. Der Rehasport findet immer als Gruppentherapie statt. Die Verordnung ist stets individuell auf den Gesundheitszustand und das Ausmaß der Erkrankung angepasst. Die Schwierigkeitsskala der Übungen wird im Prozess nach und nach von den Rehasport Trainern gesteigert, damit die körperlichen und seelischen Grenzen behutsam überschritten werden können. Die Behandlung wird in der Regel mit 50 Terminen innerhalb von 18 Monaten abgeschlossen.

Auf der Trainingsfläche befinden sich die im Moment neuesten auf dem Markt verfügbaren Kraftgeräte des Herstellers eGym. Das Training an den eGym Geräten ist schnell, effektiv und einfach. Die Geräte verfügen über personalisiertes Fitness- und Krafttraining, für jedes Trainingsziel ein passendes Trainingsprogramm, verschiedene Trainingsmethoden für ein zielorientiertes Training, automatisch periodisiertes Krafttraining zur Steigerung des Trainingseffekts, effektiveres Krafttraining durch Trainingsanalysen sowie ein Zirkeltraining als effiziente Trainingsform. Fitnesstraining an eGym Kraftgeräten garantiert eine völlig neue Trainingserfahrung. Es wurde ein ho
chmodernes Trainingskonzept mit fortschrittlichster Technologie und trainingswissenschaftlicher Expertise entwickelt. Der Trainingsplan wird speziell auf die körperlichen Voraussetzungen, Ziele und Fortschritte ausgerichtet. Dafür werden alle wichtigen Trainingsparameter automatisch genau auf den Nutzer zugeschnitten.
Es werden in regelmäßigen Abständen Seminare, Kurse und Schulungen zu verschieden Thematiken abgehalten. Als Vertriebspartner der Firma „Forever Living Products“ wird in deren Vorträgen wertvolles Wissen rund um die Aloe Vera Pflanze von erfahrenen Experten weitergegeben. Die Mission ist das Wohlbefinden und die Kraft der Natur zu nutzen.

Seit Jahren ist das Medizinische Therapiezentrum eine begehrte Anlaufstelle für schulisches Praktikum, welches die Mittelschulen und Realschulen gerne in Anspruch nehmen. Ebenso wird die Möglichkeit zur Praktikantenstelle der FOS Amberg / Weiden angeboten. Mit der Privaten Berufsfachschule für Physiotherapie und Ergotherapie Döpfer Schulen GmbH, besteht eine Vereinbarung über den Einsatz von Physiotherapie und Ergotherapie- Schüler/innen im Rahmen des klinischen Praktikums. Seit 2013 wird der Beruf Sport – und Fitnesskaufmann/-frau im Medizinischen Therapiezentrum ausgebildet. Die Ausbildungsleitung besteht aus von der IHK Regensburg anerkannten Ausbildern. In Kooperation mit der IST- Hochschule für Management GmbH ist es möglich, ein duales Studium für Fitnesswissenschaften und Fitnessökonomie zu absolvieren.

Das interdisziplinäre Team des Medizinischen Therapiezentrums besteht derzeit aus 16 Trainern und Therapeuten. Das Medizinische Therapiezentrum ist bestrebt, immer am Puls der Zeit zu sein und das Unternehmen ständig auszubauen und weiter zu entwickeln, zum Wohle der Patienten.

Ihr

Unterschrift des Inhabers und Geschäftsführers Michael Lautenschlager