Wir bilden aus!

Studium Bachelor of Arts (B.A.)

„Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“

Mit diesem Abschluss überzeugen Sie mit umfangreichem Know-how und viel Praxiserfahrung!

Der duale Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung im Fitness- und Gesundheitsbereich zu sammeln und gleichzeitig einen international anerkannten Bachelor-Abschluss zu erlangen. Zudem erwerben Sie zahlreiche anerkannte Lizenzen.
Es besteht dabei die Möglichkeit, durch Ihr Studium Lizenzen zu erwerben, die zur Abrechnung mit Krankenkassen berechtigen.

Bei dem dualen Studium Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) kombinieren Sie eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Fernstudium. Während der gesamten Studienzeit arbeiten Sie im Medizinischem Trainingszentrum ShapeUP und werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert.
Bereits in den ersten 3 Semestern erhalten Sie 3 branchenanerkannte Trainingslizenzen, mit denen Sie Ihr erlerntes Wissen schon früh auf der Trainingsfläche einsetzen können. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet Sie zudem auf das Management von Fitness- und Gesundheitsunternehmen sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor.
Durch verschiedene Wahlmodule haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium nach Ihren individuellen Interessen zu gestalten.
Die Kombination aus wissenschaftlich fundierter Trainingslehre, grundlegenden BWL- und Managementkenntnissen sowie der individuellen Studienschwerpunktsetzung macht den dualen Studiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.)“ derzeit in Deutschland einzigartig.

Ausbildung

„Fitnesskauffrau /-kaufmann“

Ist es dein Ziel mit dem allseits hoch anerkannten IHK-Abschluss Sport- und Fitnesskaufmann deiner Karriere einen gewaltigen Schub zu geben und willst du dich dafür ganz gezielt auf die IHK-Prüfung vorbereiten? Du hast Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Bereich Sport und Fitness, mit aussichtsreichen Chancen, ins Management aufzusteigen? Dann trifft die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann genau deine Bedürfnisse!

Was bringt die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann?
In dieser Ausbildung wirst du einerseits für kaufmännische Aufgaben geschult, andererseits erlernst du Wissen im praktischen Bereich Sport und Fitness. Diese Ausbildung bereitet dich optimal auf die Abschlussprüfung zum Sport- und Fitnesskaufmann vor.

Welche Kenntnisse erlange ich durch die Ausbildung?
– ökonomisches Fachwissen
– sportbiologischen Grundlagen
– Trainings- und Bewegungswissenschaft
– Praxis der Trainingswissenschaft
– Trainingssteuerung und –planung
– Anwendung der Sportrehabilitation
– Rückentraining
– Uvm.

Zusätzlich gehört zu dieser Ausbildung ein praktisch ausgerichteter Teil, in welchem du spezifisch in die Bereiche Sport, Fitness und auch Ernährung eintauchst. Dieser praktische Teil bringt dir fundiertes Fachwissen in den Bereichen „Anatomie“, „Sportphysiologie“ und „Ernährung“. Du wirst nach neuesten wissenschaftlichen Standards in die Trainings- und Ernährungslehre eingeführt. Dabei erhältst du detaillierte Kenntnisse z. Bsp. zur „Trainingssteuerung und -planung“. Außerdem wirst du zum professionellen Ansprechpartner für deine Kunden und all ihre Fragen. Dieser Lehrgang umfasst sowohl gesundheitliche Aspekte wie Sportrehabilitation, Rücken-, Ausdauer- und Cardiotraining, als auch kaufmännische Grundlagen wie Service, Buchführung, Mitarbeitermanagement und Kommunikation. Du wirst vielseitig ausgebildet und dadurch zum gefragten Spezialisten rund um den gesamten Bereich Sport und Fitness.